Getreu unserem Anspruch "One-Stop-Shop" denken wir in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten ständig vorausschauend und untermauern diesen mit einem ausgezeichneten Netzwerk, erfahrenen Beratern und konsequenter Umsetzungsorientierung.
Mit unserem Konzept "rent a management" geben wir die Rahmenbedingungen zur Steigerung des Unternehmenserfolges. Wir unterstützen Unternehmen als "Manager auf Zeit".
Wir begleiten Sie in allen Unternehmens-Phasen, von der Gründung, über das Wachstum, bis hin zur Sicherung, und schaffen die Basis für Ihren Erfolg.
Wir fördern die Unternehmensentwicklung und den Prozess der Nachhaltigkeit durch regelmäßige Reportings über die Fortschritte im Turnaround.
Anhand von Kennzahlen sowie Abweichungsanalysen leiten wir Gegensteuerungs-Maßnahmen ein.
Die Termine finden vorwiegend beim Unternehmen vor Ort statt.
Mag.(FH) Dietmar Prantl, MBA
Schwerpunkt "Restrukturierung & Sanierung von Unternehmen"
Studium "Immobilienwirtschaft & Facility Management"
Master of Business Administration in General Management
Akademischer Unternehmensberater & Immobilientreuhänder
Certified Management Consultant(CMC)
Certified Turnaround Expert(CTE)
Return-Mitglied
Selbstständig seit 1998 und Gründer von Optimizer
Das oberste Ziel einer Unternehmensführung besteht im frühzeitigen Erkennen und Ausrichten seines Verhaltens. Ergänzend muss die Projektkonzeption bestrebt sein, robuste Strategien und Strukturen zu schaffen, die gute Chancen auf unternehmerisches Überleben bieten.
Wir begleiten Sie bei einer strategischen Neuausrichtung, dem Ausarbeiten der Unternehmensplanung und Erarbeiten des Businessplanes. Nur wer gleichzeitig vorausschauend und nachhaltig agiert, kann
sich den vielfältigen Herausforderungen stellen.
Deswegen setzen wir bei der Lösungsfindung auf die in der Praxis bewährten Instrumente und untermauern unser Wissen mit zeitgemäßen Weiterbildungen.
Wir liefern die entscheidenden Ergebnisse, weil unser Netzwerk die besten Köpfe verbindet und haben dabei nur die Ziele unseres Klienten im Fokus.
Durch enge Zusammenarbeit können wir frühzeitig das Potenzial erkennen und damit Erfolg zusichern.
Als "Manager auf Zeit" arbeiten wir selbstständig für einen festgelegten Zeitraum mit unternehmerischer Verantwortung in der Führungsposition. Der Einsatz kann bei unvorhergesehenen Situationen wie beispielsweise Ausfall einer Führungskraft, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen sowie Übernahme bzw. Veräußerung von Unternehmen stattfinden. Als Vertretung übernehmen wir die Umsetzung und Durchsetzung der erarbeiteten Konzepte sowie die kurz- und mittelfristige Co-Geschäftsführung(kaufmännisch oder gesamt). Als Interim Manager bringen wir unsere langjährige Erfahrung als Geschäftsführer bzw. kaufmännischer Leiter in verschiedenen KMU-Betrieben mit - wir arbeiten Seite an Seite mit Ihnen zusammen, damit Sie noch besser werden.
In der betriebswirtschaftlichen Begleitung durch uns werden Organisationen entwickelt, welche sich selbst organisieren und fortentwickeln.
Die Unternehmensentwicklung wird aktiv gesteuert, laufend überwacht, bei Bedarf eine Kurskorrektur vorgenommen und dient zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
Wir verfügen über detailliertes Know-How bei der Erstellung von Fortbestehensprognosen. Bei den Sanierungskonzepten berücksichtigen wir den österreichischen Leitfaden der Kammer der Wirtschaftstreuhänder/Wirtschaftskammer Österreich unter Einbindung vom deutschen Standard nach IDW S6.
Unser Team garantiert eine neutral und objektiv erstellte Prognose mit Berücksichtigung erarbeiterter Sanierungsmaßnahmen.
Wir übernehmen das gesamte Finanzierungsprojekt von der Ausschreibung, Vertragshandlung, Prüfung der Kreditunterlagen und der Förderungsabwicklung. Desweiteren suchen wir private Kapitalgeber als Strategie- und Finanzinvestoren.
Unser breites Netzwerk öffnet Türen und bietet mehr Spielraum für weitere Finanzierungen.
Turnaround-Management:
Außergerichtlicher Ausgleich durch Sanierungskonzept für holzverarbeitenden Betrieb und Objekteinrichtung. Verhandlungen mit Kreditgebern und öffentlichen Institutionen sowie Schließung der deutschen Tochtergesellschaft zur Vermeidung gerichtlicher Insolvenz.
Projekterfolg: Weiterbestand des Unternehmens mit geordneter Finanzierung
Saniernung:
Sanierungskonzept und Verwertung eines Einkaufszentrums sowie die Koordination von technischer als auch kaufmännischer Hausverwaltung. Führung der laufenden Buchhaltung mit Bilanzerstellung.
Projekterfolg: Verwertung der Immobiliennutzfläche konnte auf 100% gesteigert werden, vollständige Bedienung der Kreditverbindlichkeiten
Fortbestehensprognose:
Erstellung der Fortbestehensprognose für ein Pflegeheim mit Begleitung der Maßnahmenumsetzung und laufendem Reporting
Interim Management:
Restrukturierung eines international tätigen Eventunternehmens, Finanzierung der Wachstumsschritte sowie laufende betriebswirtschaftliche Begleitung.
Projekterfolg: Positionierung als Global-Player in Marktnische und Aufbau der kaufmännischen Organisation
Private Equity:
Unterstützung eines Unternehmens bei der Produktentwicklung bis zur Marktreife. Externe Kapitalaufbringung für innovatives Produktionsunternehmen in der Vermarktungsphase des Produkts.
Projekterfolg: Beteiligung eines namhaften Investors mit Kapitaleinbringung. Gründung einer eigenen Vertriebsgesellschaft sowie Erarbeitung und Umsetzung des Businessplans.